3/26/2016

Travels: Murano Island & Hotel LaGare Venezia



ENG: I've been suffering from severe wanderlust and a little cabin fever, too, for quite a while now, so I decided to go on a weekend getaway, not too far from home to make the most of the short time & rather budget-friendly. Bella Italia, to me, is always a good idea to catch some sunbeams, enjoy amazing food (hello carbs!) and sandy beaches, so when I've been told that Venice in spring is worth visiting, I put it on my imaginary list of Italian must-see places. So, after countless holidays on the seaside as a child and a fantastic vacation in the beautiful historic city of Rome two years ago, I finally made it to Venice (for more than two hours of killing time before a flight). 

Going from Carinthia is the easiest way possible - a one way bus ticket costs between 20 and 26€ p.p. (via ÖBB) and the ride takes less than three hours. Staying a little outside the old town of Venice is another way to save some money, while still enjoying classy hotels. Having boats as public transport can be fun and there are quite a few charming little islands within a ≈ 30 minutes distance to the city center. Before I'm gonna take you on a virtual tour through Venice very soon, today's post is about the island of Murano and highly recommendable 4* hotel LaGare. The world famous Murano glass is being produced there and you can find artistic evidence on every corner. The island has a very calm and relaxing flair to offer, hence it is not known for a vibrant nightlife ;) If you don't mind spending some time on a water taxi to reach the city center and appreciate some spa time instead of partying every night, Murano and the comfortable hotel LaGare could be the right choice for you. But take a look yourself..


GER: Nachdem mich schon seit geraumer Zeit Fernweh packte und ich mich eines kleinen Lagerkollers nicht mehr entziehen konnte, beschloss ich kurzerhand, meine Sachen zu packen und übers Wochenende einen Kurzurlaub anzutreten. Sonnig, preisgünstig und nicht all zu weit entfernt sollte es sein, so fiel die Wahl nach Empfehlungen anderer auf Venedig. Italien mag ich sehr gerne, habe unzählige Kindheitsurlaube am Meer verbracht und war von Rom auch überaus begeistert, so verschlug es mich nun endlich in die 'versunkene Stadt'.
Von Kärnten aus zu reisen, bietet sich in diesem Falle an, da ein ÖBB Bus in weniger als drei Stunden am Zielort ankommt und mit einem Preis von 20-26€ pro Strecke und Person sehr kostengünstig ist. Ebenfalls gut sparen lässt es sich, indem man ein Hotel auf einer der kleinen Inseln außerhalb Venedigs Zentrums bucht - sofern man bereit ist, eine ca. 30 minütige Bootsfahrt mitzumachen, erwarten einen dort sehr schöne Hotels mit jeglichem Comfort.

Bevor ich Euch in Kürze auf eine virtuelle Reise durch Venedigs Altstadt mitnehme, zeige ich Euch heute einige Eindrücke der Insel Murano, auf welcher ich im wunderbaren 4* Hotel LaGare nächtigte. Nachtleben sucht man dort zwar vergebens, doch das ruhige, entspannte Flair der Insel und die Unterkunft samt Spa-Bereich lässt zumindest entspannungstechnisch kaum Wünsche offen. Aber seht selbst.. 

Love, Julie.